Das "theater en miniature" zu Gast
Alibaba und die 40 Räuber in der Brüder-Grimm-Schule
Am Mittwoch, den 25.11.09 verwandelte sich die Rengershäuser Schulturnhalle in eine Märchenkulisse aus 1001 Nacht. Das „theater en miniature“ war zu Gast.
Vor vielen 1000 Jahren im Orient, so begann die Erzählung, suchte Sheherazade nach einem Märchen, das sie dem Sultan erzählen konnte.
So verzauberten die Puppenspieler Ellen Heese und Andrej Garin die Schüler der Brüder Grimm Schule mit dem Märchen „Alibaba und die vierzig Räuber“.
Gespannt lauschten diese der Geschichte, die der Kaufmann Mustafa über den armen Holzfäller Alibaba, der zufällig einen Räuberschatz findet, zu berichten wusste.
Auf einer phantasievollen Bühne, die immer wieder Überraschungen bot, spielte das Duo mit ihren wandlungsfähigen Stimmen, tollen Effekten und orientalischen Klängen fast unzählige Rollen und es gelang ihnen, mit ihren großen und kleinen Puppen die Schüler eine Stunde auf ihren Stühlen zu fesseln.
Nach dem letzten Satz: „Gestohlenes Geld bringt nur Unglück“ wurden die Schauspieler mit großem Applaus belohnt.
Wenn Sie sich über das mobile Puppen- und Figurentheater informieren möchten: